Popvasilev – Krause, Bad Oldesloe 2023
Eröffnungsvorbereitung ist einer der Bausteine, wenn man als Schachspieler erfolgreich sein möchte. Auf unserem Niveau...
Hier möchte ich Schachpartien von mir zeigen, die mir aus dem einen oder anderen Grund nachhaltig in Erinnerung geblieben sind.
Eröffnungsvorbereitung ist einer der Bausteine, wenn man als Schachspieler erfolgreich sein möchte. Auf unserem Niveau...
Arno Zude ist ein sehr bekannter und sehr erfolgreicher Löser von Schachproblemen (x-mal Deutscher Meister...
Dies war meine zweite Partie als Senior oder um es genauer zu sagen: Meine zweite...
Anfang Juli 2022 fand in Bergedorf eine DSAM-Vorrunde statt. Da die Fahrtzeit von Groß Grönau...
Bei der LEM in Ratzeburg musste ich in der letzten Runde wie schon 2014 in Leck mit...
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften wurden in der Meisterklasse einige bemerkenswerte Partien gespielt. An einer davon...
Auch wenn dies unsere letzte Partie in der zweiten Liga für die nächsten (mindestens) achtzehn...
Dies war die entscheidende Partie der Landesmeisterschaft in Leck. Aufgrund der Tatsache, dass es neben...
Nachdem ich etwas mühsam in das Turnier gestartet war, gelang mir in der achten Runde...
Frank Bracker vom Hamburger Schachklub ist inzwischen Internationaler Meister, aber in dieser Partie konnte ich...
Die folgende Partie wurde anläßlich der ersten Runde im Viererpokal auf Bundesebene gespielt. Trotz des...
Diese Partie ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn es Schwarz in der Fianchetto-Variante...
2007 gelang mir das Kunststück, mit nur drei Siegen den Landesmeistertitel zu gewinnen. Dies ist...
Die LEM in Kropp lief für mich nicht so gut (4,5 aus 9), aber an...
Ich habe meine allererste Turnierpartie mit der französischen Verteidigung eröffnet (und gewonnen!) und bin dieser...
In dieser Partie, die in der letzten Runde der DEM gespielt wurde, ging es für...
Gegen den Grandseigneur des schleswig-holsteinischen Schachs, Klaus Seeck aus Husum, hatte ich fast immer Glück:...
Ich habe in den 90er Jahren in Kiel studiert und deswegen war das Kieler Open...
Bei der LEM 1993 ging ich zum ersten Mal als Titelverteidiger an den Start und...
Die Norddeutsche Einzelmeisterschaft 1992 fand auf Amrum statt und sorgt heute noch für Gesprächsstoff, wenn...
Die SF Sasel waren Anfang der 90er ein weiterer Verein, der von einem Sponsor unterstützt...
Anfang der 90er Jahre zeichneten sich die Schachfreunde Hamburg (Nebenbei bemerkt: Aus meiner Sicht der...
Anfang der 90er Jahre war der TSV Travemünde ein ernstzunehmender Konkurrent im Bezirk Lübeck (und...
1988 war meine erste Teilnahme an der Landesmeisterschaft der Herren, damals in der Vormeisterklasse. Da...
Bei der LEM 1990 gab es in der Vormeisterklasse ein Hauen und Stechen um den...
Im Oktober 1988 durfte ich zum ersten Mal in der ersten Mannschaft des Lübecker Schachvereins...
In den 80er Jahren war der Dähne-Pokal noch so populär, dass es auf Bezirksebene Vorausscheidungen...
1987 habe ich zum letzten Mal an der LJEM teilgenommen und durfte dabei zum dritten...
An die internationale Hamburger Jugendmeisterschaft 1986 kann ich mich aus mehreren Gründen noch sehr gut...
Mitte der 80er Jahre gab es in Hamburg jedes Jahr im Sommer ein internationales Jugendeinladungsturnier....
Diese Partie erhielt den Schönheitspreis der Deutschen B-Jugendmeisterschaft, gestiftet von der FDP Tönisvorst. Soweit ich...
Diese Partie entschied den Kampf um den Titel des B-Jugendlandesmeisters von Schleswig-Holstein im Jahr 1984....
Die erste Jugendmannschaft des Lübecker Schachvereins war Mitte der 80er Jahre gemessen an den Erfolgen...
Diese Partie kann man nicht gerade als Meisterwerk bezeichnen. Ich habe sie nur deswegen in...
Aus mir nicht bekannten Gründen erhielt ich im Frühjahr 1982 die Gelegenheit, einen Stichkampf für...
Dies war meine allererste Turnierpartie. Ich war damals 13 Jahre alt – verglichen mit dem...