In der folgenden pdf-Datei habe ich im Januar 2017 meine Beweggründe für meine Kandidatur dargelegt und die von mir angestrebten Schwerpunkte meiner Arbeit als DSB-Präsident skizziert: Wahlprogramm 2017
Hier kann man sich das Interview anschauen, das ich im Februar 2017 bei Chessbase gegeben habe: ChessBase
In der März-Ausgabe 2017 vom Schachmagazin 64 findet man ein weiteres Interview zu demselben Thema: Schachmagazin 64
Auf der Bundesvereinskonferenz Ende April 2017 habe ich einen Vortrag zum Thema Schachverein und Schachschule gehalten: Schachverein und Schachschule
Für die Schach-Welt habe ich im Mai 2017 auch einige Fragen beantwortet: Schach-Welt
Meine Bewerbungsrede auf dem Kongress im Mai 2017 (d.h. direkt vor dem Wahlgang) kann man hier nachlesen: Rede Kongress 2017 (Anmerkung: Es gilt das gesprochene Wort, das vermutlich an einigen Stellen von diesem Text abweicht.)
Während der DJEM Anfang Juni 2017 in Willingen habe ich ein kurzes Interview für die Meisterschaftszeitung gegeben: DJEM 2017
Die Lübecker Nachrichten haben am 14.Juni 2017 ein Interview mit mir geführt: Luebecker Nachrichten
Im Juni 2017 durfte ich erneut die Fragen von Andre Schulz von ChessBase beantworten: ChessBase
Die Europa-Rochade hat für ihre Juli-Ausgabe ein Interview mit mir geführt. Leider kann man die Ausgabe nicht online einsehen, deshalb hier der Link zur Hauptseite: Europa-Rochade
Ebenfalls im Juli 2017 habe ich den Fragebogen der Zeitschrift Schach beantwortet: Schach
Im September 2017 hat mir der Deutsche Schachbund einige Fragen zum Kandidatenturnier gestellt: Kandidatenturnier
Andre Schulz von ChessBase hat mich im November 2017 noch einmal interviewt: ChessBase
Bei der Eröffnung des Kandidatenturnier in Berlin im März 2018 durfte ich eine Rede halten: Candidates Tournament
Während des Kandidatenturniers habe ich ein Gespräch mit Christian Gödecke von Spiegel Online geführt. Hier der Link zum Bericht: Spiegel Online.
Andre Schulz von ChessBase hat mich im Oktober 2018 wieder interviewt: ChessBase
Am 26.November 2018, also am Tag der zwölften Partie des WM-Kampfes, war ich beim Morgenmagazin zu Gast: Morgen-Magazin(leider ist das Video nicht mehr in der ARD-Mediathek verfügbar, deshalb führt der Link zu einem Bericht über meinen Besuch im Morgenmagazin)
Anfang Dezember 2018 haben die Lübecker Nachrichten einen Bericht zum selben Thema gebracht: Lübecker Nachrichten
Anfang Januar 2019 habe ich den Schachfreunden Berlin ein Interview gegeben zur zentralen Bundesligarunde im März 2019: Zentrale Bundesligarunde in Berlin
Bei der Pressekonferenz im März 2019 in Magdeburg ging es um den Meisterschaftsgipfel im Mai: Pressekonferenz Magdeburg (ab Minute 14:28)
Bei der französischen Jugendmeisterschaft im April 2019 in Hyeres habe ich in der zweiten Runde den ersten Zug ausgeführt: Hyeres
Andre Schulz von ChessBase hat mich im April 2019 erneut zu einem Gespräch eingeladen: ChessBase
Die Krennwurzn hat mir im Mai 2019 ein paar Fragen zum Thema Deutsche Schach-Internetmeisterschaft gestellt: Schach-Welt
Beim DSB-Kongress am 1.Juni 2019 wurde ich für zwei Jahre im Amt bestätigt. Rede Kongress 2019 (Anmerkung: Es gilt das gesprochene Wort, das vermutlich an einigen Stellen von diesem Text abweicht.)
Andre Schulz von ChessBase hat Marcus Fenner und mich im November 2019 erneut zum Interview gebeten: ChessBase
Im März 2020 habe ich die Fragen von Andre Schulz (ChessBase) zum Thema Deutsche Schachinternetmeisterschaft beantwortet: DSIM
Die Süddeutsche Zeitung hat im März 2020 über die Verschiebung des Meisterschaftsgipfels berichtet: Süddeutsche Zeitung
Die Internetmeisterschaft war der Süddeutschen Zeitung im April 2020 ebenfalls einen Artikel wert: Süddeutsche Zeitung
Im August 2020 hat mir Raj Tischbierek von der Zeitschrift Schach einige Fragen gestellt: Schach.
Beim außerordentlichen Kongress im August 2020 ging es im Wesentlichen um das Thema “DSJ als eV”. Dazu habe ich im Vorfeld einige Fragen von Andre Schulz (ChessBase) beantwortet: ChessBase
Im Nachgang zum Kongress habe ich im September 2020 wieder einige Fragen von Andre Schulz (ChessBase) beantwortet: ChessBase
Im Dezember 2020 gab es einen längeren Beitrag zum Thema Schach in der Sportschau: Sportschau.
Im April 2021 habe ich einige Fragen der Lübecker Nachrichten beantwortet: Lübecker Nachrichten.
Im Mai 2021 habe ich der Krennwurzn ein Interview gegeben: Schach-Welt
Beim DSB-Kongress am 12.Juni 2021 wurde ich für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Bewerbungsrede des Präsidenten (Anmerkung: Es gilt das gesprochene Wort, das vermutlich an einigen Stellen von diesem Text abweicht.)
Im Februar 2022 habe ich mit Patrick Hoch unter anderem darüber gesprochen, ob bzw. warum Schach Sport ist: BigInSports
Im März 2022 habe ich mit Andre Schulz ein längeres Gespräch geführt, in dem eine Vielzahl aktueller Themen behandelt wurde: ChessBase
Im April 2022 hat mir Paul Meyer-Dunker einige Fragen zur Verpflichtung von Jan Gustafsson als Trainer der Herrenmannschaft bei der Olympiade gestellt: Schach-Olympiade
Im August 2022 hat mich Sabine Lerche vom Deutschlandfunk zur FIDE-Wahl interviewt: Deutschlandfunk
Auf der Bundesvereinskonferenz im August 2022 habe ich einen Vortrag zum Thema “Schulschach im Lübecker Schachverein” gehalten: Schulschach im Lübecker Schachverein
Im April 2023 habe ich mich mit Oli Krahe beim Zaungespräch des Schleswig-Holstein-Magazins über das Thema Schach unterhalten: Zaungespräch
Im Mai 2023 habe ich Andre Schulz ein letztes Interview als DSB-Präsident gegeben, in dem es um den bevorstehenden Kongress und einen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre geht: ChessBase