Zum Inhalt springen

Chennai 2022

Schach-Olympiade in Chennai
26.Juli-10.August 2022
Bericht aus der Sicht eines Funktionärs
Offizielle FIDE-Seite: https://chessolympiad.fide.com/
DSB-Webseite: https://www.schachbund.de/
DSB-Facebookseite: https://www.facebook.com/DeutscherSchachbund
DSB-Twitter-Account: https://twitter.com/Schachbund
DSB-Instagramm-Account: https://www.instagram.com/schachbund/

Rückblick und Ausblick

Ich möchte / muss meine Blogbeiträge der vergangenen 14 Tage an einigen Stellen korrigieren bzw. ergänzen:

Die Hupe im indischen Straßenverkehr entspricht in etwa der deutschen Lichthupe, also dem Hinweis “Hoppla, jetzt komme ich!” und wird nicht nur beim Überholen eingesetzt.

Das vierte Brett der irischen Mannschaft habe ich nicht bei der internationalen Jugendmeisterschaft in Hamburg kennengelernt, sondern bei der …

Abreise

Der letzte Tag in Chennai war für mich wieder ein Ruhetag, der auch dringend notwendig war: Der Kongress war doch anstrengender, als ich das vorher erwartet hatte und die ständigen Gespräche über schachpolitische Themen haben ihren Teil dazu beigetragen, dass ich den gestrigen Abend und den heutigen Tag gerne alleine verbracht habe.

In zwei Stunden kommt das Taxi, das mich …

General Assembly – Zweiter Tag

09:30 – Geplanter Beginn

09:49 – Tatsächlicher Beginn

Das Quorum wurde zwar noch nicht erreicht, aber die Diskussion über den Haushalt soll trotzdem schon geführt werden. Verglichen mit dem letzten Wahlkongress vor vier Jahren ist das ein früher Versammlungsbeginn.

Das Budget der FIDE soll in den Jahren 2022 – 2023 – 2024 – 2025 etwa wie folgt aussehen: 13 – …

General Assembly

Es gibt einen Live-Stream der FIDE: https://www.youtube.com/watch?v=Hm3XenS5Po8

Die Agenda kann man hier einsehen: https://doc.fide.com/docs/DOC/2022%20GA%20in%20IND/2022%20GA%20Agenda.pdf

Ich werde an dieser Stelle versuchen, den Verlauf der Sitzung stichwortartig wiederzugeben., soweit das sinnvoll bzw. möglich ist. Für den DSB nehmen unser Geschäftsführer Marcus Fenner und ich teil.

09:08 – Das Quorum ist erreicht und die Sitzung kann beginnen.

Ghana ist anwesend, Georgien noch nicht.…

Die Wähler gehen so lange zur Urne…

Heute wurde der Ablaufplan für die morgigen Wahlen an alle Delegierten verschickt. Einige Regelungen weichen doch deutlich von denen beim DSB ab, zum Beispiel die über das Verfahren bei Stimmengleichheit. Beim DSB wird nach dem zweiten Gleichstand gelost, bei der FIDE wird so lange gewählt, bis ein Sieger feststeht. Wenn ich mich an das Wahltempo der letzten General Assembly vor …

Eine neue Satzung ist wie ein neues Leben

Am 15.Oktober findet bekanntlich der außerordentliche Kongress des Deutschen Schachbundes statt, der im Wesentlichen einberufen wurde, um über eine neue Satzung zu beraten. Weitere Themen sind die Reform der zweiten Bundesliga, die Reform der Deutschen Meisterschaft und die Freigabe der Mittel für die Neu-Entwicklung von DeWIS und MIVIS. Da in der alten Satzung die Antragsfrist zehn Wochen betrifft, was nach …

Aus Kaldan wird Leela

Heute war der spielfreie Tag, an dem es eine Busfahrt für interessierte Teilnehmer gab (Abfahrt 9:30 Uhr, Dauer 5-6 Stunden, 30 Minuten pro Tempel). Da es unseren Spieler/innen inzwischen erlaubt ist, das Hotel einfach so zu verlassen, ist dieses Angebot auf relativ geringes Interesse gestoßen – zumindest bilde ich mir ein, alle gegen Mittag im Hotel gesehen zu haben.

Für …

Dreimal Bermuda für 20 Euro

Am Mittwoch fand die heißersehnte Bermuda-Party statt. Von der deutschen Delegation waren meines Wissens vier Mitglieder dabei: Außer dem Mannschaftsführer der Herrenmannschaft Jan Gustafsson und dem Mitglied der Kommission Schach in der Erziehung Boris Bruhn habe ich noch den Match-Schiedsrichter Jürgen Klüners gesehen bzw. gesprochen. Insgesamt gesehen war die Party allerdings sehr gut besucht, was dazu führte, dass die Schlange …

Der Kongress fängt an zu tanzen

Die Anzahl der Hüte, die ich in Chennai abwechselnd trage, beträgt vier: Präsident, Delegierter, Mitglied des Schiedsgerichts und Fan. Für den Fan war heute ein guter Tag: Zwei glatte 3-1 Erfolge (soweit ich das beurteilen kann) und damit 8-2 Punkte für beide Mannschaften – darauf lässt sich aufbauen!

Aber heute soll es um die ersten beiden Hüte gehen. Der Kongress …

Hamburg 1985

Heute habe ich endlich meine persönliche Badge erhalten. Nachdem meine Bitte, diese aus dem Kongress-Hotel zum Spielsaal bringen zu lassen, kein Gehör fand, musste unser Geschäftsführer Marcus Fenner, der seit gestern vor Ort ist, das (bzw. diese) in die Hand nehmen. Das Kongress-Hotel ist mehr als eine Stunde von der Playing Area entfernt und dort tagen seit heute die diversen …

VIPs und VVIPs

Am Sonntag war es für mich wieder Zeit für einen Besuch der Playing Area – zumindest war das der Plan. Also bin ich mit der Mannschaft in den Bus gestiegen, der inzwischen um 14:30 Uhr abfährt, was in Anbetracht der kurzen Strecke zum Spiellokal durchaus Sinn ergibt. Beim Eingang in den Saal wurde ich zunächst auf 15:10 Uhr vertröstet, vorher …

Indischer Ozean, indische Luft und indisches Essen

Am Samstag war für mich Ruhetag, d.h. ich blieb im Hotel und verbrachte den Tag am Wasser, im Wasser, im Hotelzimmer und im Restaurant. Der indische Ozean unterscheidet sich rein optisch nicht von anderen Meeren, an denen ich bereits war, aber die Hitze und die Luftfeuchtigkeit hinterließen auch in diesem Fall einen nachhaltigen Eindruck. Vom Hotel aus sind es nur …

Runde 1

Am Freitag ging die Olympiade endlich los! Vormittags fand allerdings noch das Meeting für die Mannschaftskapitäne statt, an dem ich auch teilnehmen durfte. Der Hauptschiedsrichter Laurent Freyd, den ich von meinem Besuch bei der französischen Jugendmeisterschaft im Jahr 2019 kenne, hinterließ dabei einen extrem professionellen Eindruck. Die vielen Fragen wurden alle beantwortet, obwohl sie zum Teil schon sehr spezifisch waren.…

Eröffnungsfeier

Am Donnerstag fand die Eröffnungsfeier statt. Auf der offiziellen Webseite wurde der Beginn mit 19 Uhr angegeben, der tatsächliche Beginn war allerdings um 16:30 Uhr. Für mich bedeutete das, dass ich nicht teilnehmen konnte, weil für 17 Uhr ein Schiedsrichter-Meeting angesetzt war, an dem ich teilnehmen wollte. Da dieses Meeting stattdessen bereits um 9 Uhr stattfand und der Fair-Play-Officer Klaus …

Die Ruhe vor dem Sturm

Aufgrund der frühzeitigen Anreise hatte die gesamte Delegation am Mittwoch einen freien Tag, der im Wesentlichen zum Schachtraining, Kartenspielen und Schlafen genutzt wurde. Die ersten Kontakte mit dem berühmt-berüchtigten indischen Essen waren ausgesprochen positiv – die Auswahl am Buffet ist groß und alle scharfen Gerichte sind entsprechend gekennzeichnet. Von unserem Sportdirektor Kevin Högy habe ich gelernt, dass sich die “Curry-Ampel” …

Anreise

Die 44te Schach-Olympiade sollte eigentlich in Moskau stattfinden, wurde aber nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine kurzfristig nach Indien vergeben. Der FIDE-Kongress mit den dazugehörigen Wahlen wurde deshalb ebenfalls nach Chennai verlegt. Da ich an diesem Kongress als Delegierter für den Deutschen Schachbund teilnehmen sollte, stand also von vorneherein fest, dass ich auch nach Chennai fliegen würde. Einige …