So sehen Sieger aus
Hier einige Bilder von der Siegerehrung, die mir Yvonne Malinowsky dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat....
Hier einige Bilder von der Siegerehrung, die mir Yvonne Malinowsky dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat....
In der fünften Runde gab es ein Endspiel mit ungleichen Läufern, das auf den ersten...
Eröffnungsvorbereitung ist einer der Bausteine, wenn man als Schachspieler erfolgreich sein möchte. Auf unserem Niveau...
…heißt Tom! Aljoscha Feuerstack hatte als letzter Spieler den Landesmeistertitel von Schleswig-Holstein erfolgreich verteidigt und...
Nach vier müden Remisen gelangen mir heute zwei Siege, und damit gibt es für mich...
Nach vier von sieben Runden haben die sechs Lübecker Meister(-klassen-)spieler/innen einen sehr unterschiedlichen Turnierverlauf hinter...
An dieser Stelle möchte ich einmal dem ausrichtenden Verein SV Bad Oldesloe und insbesondere der...
In der vierten Runde hatte ich endlich die Gelegenheit, die Lübecker Teilnehmer/innen bei der Arbeit...
Das neue kurze Format der Landesmeisterschaft, das vor einigen Jahren auf Bitten eines Ausrichters eingeführt...
Der erste Tag der Landesmeisterschaft erbrachte einige Erkenntnisse, sowohl schachlicher als auch nichtschachlicher Natur. Hier...
Laut Anmeldeliste auf der Webseite des Schachverbandes Schleswig-Holstein werden 24 Lübecker/innen in Bad Oldesloe um...
Morgen beginnt die 77te Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein. Für mich persönlich könnte es die 30te sein...
Arno Zude ist ein sehr bekannter und sehr erfolgreicher Löser von Schachproblemen (x-mal Deutscher Meister...
Dies war meine zweite Partie als Senior oder um es genauer zu sagen: Meine zweite...
Ich möchte / muss meine Blogbeiträge der vergangenen 14 Tage an einigen Stellen korrigieren bzw....
Der letzte Tag in Chennai war für mich wieder ein Ruhetag, der auch dringend notwendig...
09:30 – Geplanter Beginn 09:49 – Tatsächlicher Beginn Das Quorum wurde zwar noch nicht erreicht,...
Es gibt einen Live-Stream der FIDE: https://www.youtube.com/watch?v=Hm3XenS5Po8 Die Agenda kann man hier einsehen: https://doc.fide.com/docs/DOC/2022%20GA%20in%20IND/2022%20GA%20Agenda.pdf Ich...
Heute wurde der Ablaufplan für die morgigen Wahlen an alle Delegierten verschickt. Einige Regelungen weichen...
Am 15.Oktober findet bekanntlich der außerordentliche Kongress des Deutschen Schachbundes statt, der im Wesentlichen einberufen...
Heute war der spielfreie Tag, an dem es eine Busfahrt für interessierte Teilnehmer gab (Abfahrt...
Am Mittwoch fand die heißersehnte Bermuda-Party statt. Von der deutschen Delegation waren meines Wissens vier...
Die Anzahl der Hüte, die ich in Chennai abwechselnd trage, beträgt vier: Präsident, Delegierter, Mitglied...
Heute habe ich endlich meine persönliche Badge erhalten. Nachdem meine Bitte, diese aus dem Kongress-Hotel...
Am Sonntag war es für mich wieder Zeit für einen Besuch der Playing Area –...
Am Samstag war für mich Ruhetag, d.h. ich blieb im Hotel und verbrachte den Tag...
Am Freitag ging die Olympiade endlich los! Vormittags fand allerdings noch das Meeting für die...
Am Donnerstag fand die Eröffnungsfeier statt. Auf der offiziellen Webseite wurde der Beginn mit 19...
Aufgrund der frühzeitigen Anreise hatte die gesamte Delegation am Mittwoch einen freien Tag, der im...
Die 44te Schach-Olympiade sollte eigentlich in Moskau stattfinden, wurde aber nach dem Beginn des Krieges...
Anfang Juli 2022 fand in Bergedorf eine DSAM-Vorrunde statt. Da die Fahrtzeit von Groß Grönau...
Nachdem ich eine Woche lang die Gelegenheit hatte, den jungen Talenten bei der schachlichen Arbeit...
In der letzten Runde gelang mir noch einmal ein Sieg in einem – Überraschung! –...
Früher haben mehr Spieler an den Landesmeisterschaften teilgenommen und es gab deshalb auch mehr Turniere,...
Notiz an mich: Gegen spielfreudige junge Talente immer solide spielen und vor allem nur solche...
Die Spannung erreicht den Höhepunkt: Während die Partie der beiden Lübecker am ersten Brett mit...
Auf dem Kongress am 13.10.2021 gab es drei Ehrungen und zwei Neuwahlen. An der Spitze...
In der fünften Runde kommt es zum Duell der beiden punktgleichen Spitzenreiter: Tom Linus Bosselmann...
In Anlehnung an das tolle Buch von David Llada hier eine Galerie der Denker aus...
Diese Partie ist ein gutes Beispiel für meine These, dass es Spieler gibt, die eine...
Heute Abend findet um 19 Uhr der Kongress des Schachverbandes Schleswig-Holstein statt. Da die Mitgliederversammlung...
Nach drei von sieben Runden ist es Zeit für ein erstes Fazit. An der Spitze...
Hier einige Impressionen aus dem Turniersaal, die unser Landesspielleiter Heiko Spaan für die Nachwelt erstellt...
Wenn man sich den Austragungsmodus der Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein anschaut, fühlt man sich an das...
Hier kann man meine Partie aus der ersten Runde nachspielen – wie immer ein Franzose...
Die Eröffnung begann pünktlich um 14:30 Uhr und war trotz diverser Redner(innen) und einer Ehrung...
Heute beginnt die Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein. Ich habe mir vorgenommen, an dieser Stelle einen kleinen...
Bei der LEM in Ratzeburg musste ich in der letzten Runde wie schon 2014 in Leck mit...
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften wurden in der Meisterklasse einige bemerkenswerte Partien gespielt. An einer davon...
Auch wenn dies unsere letzte Partie in der zweiten Liga für die nächsten (mindestens) achtzehn...
Dies war die entscheidende Partie der Landesmeisterschaft in Leck. Aufgrund der Tatsache, dass es neben...
Nachdem ich etwas mühsam in das Turnier gestartet war, gelang mir in der achten Runde...
Frank Bracker vom Hamburger Schachklub ist inzwischen Internationaler Meister, aber in dieser Partie konnte ich...
Die folgende Partie wurde anläßlich der ersten Runde im Viererpokal auf Bundesebene gespielt. Trotz des...
Diese Partie ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn es Schwarz in der Fianchetto-Variante...
2007 gelang mir das Kunststück, mit nur drei Siegen den Landesmeistertitel zu gewinnen. Dies ist...
Die LEM in Kropp lief für mich nicht so gut (4,5 aus 9), aber an...
Ich habe meine allererste Turnierpartie mit der französischen Verteidigung eröffnet (und gewonnen!) und bin dieser...
In dieser Partie, die in der letzten Runde der DEM gespielt wurde, ging es für...
Gegen den Grandseigneur des schleswig-holsteinischen Schachs, Klaus Seeck aus Husum, hatte ich fast immer Glück:...
Ich habe in den 90er Jahren in Kiel studiert und deswegen war das Kieler Open...
Bei der LEM 1993 ging ich zum ersten Mal als Titelverteidiger an den Start und...
Die Norddeutsche Einzelmeisterschaft 1992 fand auf Amrum statt und sorgt heute noch für Gesprächsstoff, wenn...
Die SF Sasel waren Anfang der 90er ein weiterer Verein, der von einem Sponsor unterstützt...
Anfang der 90er Jahre zeichneten sich die Schachfreunde Hamburg (Nebenbei bemerkt: Aus meiner Sicht der...
Anfang der 90er Jahre war der TSV Travemünde ein ernstzunehmender Konkurrent im Bezirk Lübeck (und...
1988 war meine erste Teilnahme an der Landesmeisterschaft der Herren, damals in der Vormeisterklasse. Da...
Bei der LEM 1990 gab es in der Vormeisterklasse ein Hauen und Stechen um den...
Im Oktober 1988 durfte ich zum ersten Mal in der ersten Mannschaft des Lübecker Schachvereins...
In den 80er Jahren war der Dähne-Pokal noch so populär, dass es auf Bezirksebene Vorausscheidungen...
1987 habe ich zum letzten Mal an der LJEM teilgenommen und durfte dabei zum dritten...
An die internationale Hamburger Jugendmeisterschaft 1986 kann ich mich aus mehreren Gründen noch sehr gut...
Mitte der 80er Jahre gab es in Hamburg jedes Jahr im Sommer ein internationales Jugendeinladungsturnier....
Diese Partie erhielt den Schönheitspreis der Deutschen B-Jugendmeisterschaft, gestiftet von der FDP Tönisvorst. Soweit ich...
Diese Partie entschied den Kampf um den Titel des B-Jugendlandesmeisters von Schleswig-Holstein im Jahr 1984....
Die erste Jugendmannschaft des Lübecker Schachvereins war Mitte der 80er Jahre gemessen an den Erfolgen...
Diese Partie kann man nicht gerade als Meisterwerk bezeichnen. Ich habe sie nur deswegen in...
Aus mir nicht bekannten Gründen erhielt ich im Frühjahr 1982 die Gelegenheit, einen Stichkampf für...
Dies war meine allererste Turnierpartie. Ich war damals 13 Jahre alt – verglichen mit dem...